Chill&Grill 2018!
Am Samstag ist es so weit:
„CHILL&GRILL“ der Kultureinrichtung „Dat Links“ in Essen und wir sind dabei – Bongo, der grandiose Perkussionist von nebenan, ist auch am Start! Wir freuen uns auf das vierte Sommerfest des Ladens am 04.08.2018. Wir spielen gegen 20:00 Uhr! Hier noch die Infos von den Veranstaltern:
CHILL & GRILL 2018 /// 15 Uhr
Armstr.16-18, 45355 ESSEN
Unser jährliches Sommerfestival geht in Runde 4!
Lineup:
16-16:45: Luis Fuhrmeister
17-17:45: Better Play Bingo
18-18:45: Inspektor Harti
19-19:45: Kellerbars-Stage mit Effektiv und Cincio
20-20:45: Stefan Otto
Ab 21 Uhr: Hip-Hop Stage und Trash Pop Party mit Hartzmann
X Chill Lounge
X Jute-Beutel-Druck
X Grill
X kalte Getränke
!!!! die Veranstaltung ist bis 21 Uhr vollkommen barrierefrei !!!!
Open Dosen Festival 2018!
Open Dosen Festival 2018: 21.07.2018, ab grob 18:00 Uhr, in Noswendel im Saarland! Ich spiele zu Beginn des Festivals und in den Umbaupausen vom Bulli aus! Möglicherweise sogar autark mit Solarstrom, wenn die Anlage bis dahin fertig ist und funzt… Aktuell habe ich noch zwei bis drei Plätze im Bulli frei – falls jemand aus Hagen Interesse hat, mitzukommen: Einfach melden!
Infos vom Veranstalter: –>
Auch im 18. Jahr bleiben wir unserem Motto treu:
Eine unkommerzielle Party für Jung und Alt im bewährten Mix aus exzessiver Party bei Lagerfeuerromantik und freiem Eintritt inkl. 1000l Freibier!!
Open Dosen = open minded
Das Programm:
18:30 – 19:00 Stefan Otto – Bullispielerei (auch in den Umbaupausen)
19:00 – 19:30 trad. Faßanstich
19:40 – 20:30 Orvois
20:50 – 21:50 Draconisgena
22:10 – 23:20 The Feelgood McLouds
23:45 – 01:00 WirrWahr
Näheres Infos: www.opendosen.de
Ein toller „Tag der offenen Hinterhöfe“ 2018!
Was für ein schöner Tag der offenen Hinterhöfe 2018 in Hagen-Wehringhausen war das gestern, am 01.07.2018, zusammen mit Bongo, dem grandiosen Perkussionisten von nebenan! Ein Heimspiel sozusagen. Unterstützt wurden wir, zum ersten Mal live, von Torsten Deppe am Bass. Vielleicht geht da mehr?! Alle hatten Spaß, der Solarstrom lief via mitgebrachtem Solarpanel in Hülle und Fülle (danke an Daniel Luth vom Solar Laden!!!), der Hof war voll, das Wetter war bombe und lecker war es auch für die für mich teils bekannten und teils unbekannten Menschen! Nebenbei sind grob 200 Euro Spende für das Wildgehege Wehringhauser Bachtal eingegangen – das Geld geben wir auch gerne weiter. Vielen Dank an das Orga-Team vom grünen Stern, an Elke Zündorf für die Hof-Bereitstellung und Orga und natürlich auch an Peet Teichert für den echt guten Ton mit Mini-Schnurlos-Anlage! Wir spielen am Tag der offenen Hinterhöfe gerne wieder – vielleicht gibt es beim möglichen nächsten Mal wieder den genialen Limonen-Eistee, frisch von Sonja zusammengedängelt, neben Waffeln, Kuchen, Kaffee, Bier und Apfelschorle?! Stefan Otto macht Musik! 🙂 Hier ein paar Eindrücke:
Tag der offenen Hinterhöfe 2018!
Tag der offenen Hinterhöfe 2018 in Hagen-Wehringhausen am 01.07.2018:
Bongo, der grandiose Perkussionist von nebenan an, und ich, spielen am Tag der offenen Hinterhöfe mal wieder hinter dem Haus Siemensstraße 28! Gegen 16:00 Uhr geht’s los – kommt vorbei! Natürlich auch gerne schon vor dem Konzert; was leckeres zu essen und zu trinken gibt’s bestimmt auch. Hier noch einige Infos der Veranstalter: –>
Es ist offiziell! Der Tag der offenen Hinterhöfe kann stattfinden.
Wie in den letzten Jahren möchten wir gerne unser schönes Wehringhausen der Öffentlichkeit zugänglich machen.
Wie auch in den Jahren zuvor kooperieren wir mit der evangelischen Kirche und dem Erzählcafé. In Abstimmung mit diesen beiden Institutionen haben wir uns auf den 01.07.18 geeinigt.
Wie im letzten Jahr angekündigt, in dem noch eine gemeinsame Zusammenarbeit mit Silke Pfeifer stattfand, übernimmt der Grüne Stern Wehringhausen ab diesem Jahr das Projekt gänzlich. Dazu wird das, was Silke Pfeifer in den Jahren zuvor aufgebaut hat, fortgeführt. Wir hoffen wir können den hohen Erwartungen, die sie immer vorgelegt hat, enstprechen.
Wenn Sie noch weitere Personen kennen, die gerne teilnehmen würden, sei es als Hausbesitzer, Künstler, Führer, oder noch irgendwelche Fragen offen sind, melden Sie sich einfach bis spätestens zum 28.05.2018 bei uns.
Weitere Informationen zu den dazugehörigen Stationen und Hinterhöfen werden hier bekannt gegeben.
Bis dahin, euer Team des Grünen Stern Wehringhausen.
Wehringhauser Schnurlos Festival: 31.08. – 02.09.2018!
„Wehringhauser Schnurlos Festival“ 2018: –>
Ein Musikfestival „umsonst & draußen“ am Bismarck-Turm auf dem Goldberg über den Dächern von Hagen-Wehringhausen in wunderbarer Umgebung mit Livemusik-Programm am Freitag und Samstag ab 17:00 Uhr! Zeltmöglichkeiten sind vorhanden (keine Wohnmobile, nur Zelte im gesamten Festivalverlauf mit Waschmöglichkeiten!) Die Besonderheit des Festivals ist, dass die Bühne „schnurlos“ betrieben wird; sprich: Alle Lautsprecher und sonstige Bühnengeräte werden mit Batterien / Akkus laufen. Mit kleiner Anlage. Das bedeutet natürlich auch, dass das Festival relativ leise wird. Allerdings wird es kein reines Singer / Songwriter – Festival, sondern es werden auch E-Gitarren crunchen und Synthesizer sounden – je bunter, desto besser! Und vor der Bühne wird es auf jeden Fall wieder tanzbar laut! Genre-übergreifend. Für das leibliche Wohl, Kinderprogramm und weitere Highlights ist auch gesorgt! Wer das ehrenamtlich arbeitende WSF-Orga-Team unterstützen will, kauft Essen und Getränke vor Ort!
Weitere Infos: –> https://lnkd.in/dHrAjTh
Tag am See 2018!
Wehringhauser Schnurlos Festival: Crowdfunding-Aktion!
Damit wir dieses Jahr wieder ein tolles Festival ausrichten können, brauchen wir eure Hilfe. Also spendet was das Zeug hält und teilt das Video und den Link zur Startnextseite auf allen Plattformen. Wir müssen eine möglichst große Reichweite schaffen, damit genug Spenden zusammenkommen. Jeder Euro zählt. Als kleines Dankeschön bieten wir Spendern ab einem bestimmten Betrag ein Wehringhauser Schnurlos Festival – T-Shirt und eine Erwähnung auf unserer Internetseite an.
Vielen Dank und Grüße vom WSF-Orga-Team! ![]()
Klickt auf folgenden Link, um zur Startnextseite weitergeleitet zu werden:
Mütze Liedermacher – Support am 17.02.2018
Mütze Liedermacher veröffentlichen ihr erstes Longplayer-Album: Zweitgeist! Das wird im Rahmen einer Release-Party, in der Pelmke, in Hagen-Wehringhausen, gefeiert!
Mit dabei sind als musikalischer Live-Support Stefan Otto (www.facebook.com/
Zur Info für die, die Mütze Liedermacher noch nicht kennen:
So heißt das seit 2013 bestehende Band-Projekt um den Hagener Musiker Mütze alias Christoph Wolff (Gitarre/Gesang), Manuel Schnee (Bass), Gian Flamme (Schlagzeug/Cajon), Moritz Machutt (Cello) und Kathrin Rometsch (Geige). Zusammen machen sie deutschsprachige, freilufterprobte Akustik-Pop-Lagerfeuermusi

Mütze Liedermacher – Album-Releaseparty „Zweitgeist“
Kulturzentrum Pelmke, 58089 Hagen
17.02.2018
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 8 Euro
AK: 10 Euro
Weitere Infos gibt’s auch über Facebook
6. Fechenheimer Literaturfestival am 09.09.2017!
Am Samstag isses wieder so weit: Ich fahre zum 6. Literaturfestival vor den Toren des Mordors dieses Landes in Frankfurt-Fechenheim. 🙂 Zum bereits zweiten Mal spiele ich im Geschäft „Optik Maschler“ und begleite folgende AutorInnen/LeserInnen:











