BSR-Tonstudioaufbau 2014!

Seit Anfang Februar 2014 wird gerödelt! Und zwar im Zusammenhang mit dem Aufbau des Blue Stuff Records – Tonstudio auf dem alten Zechengelände „Berg.Werk“ in Wetter-Albringhausen. Es gab und gibt ganz schön viel zu tun… Auch auf diesem Weg vielen Dank an die Helfer! Hier sind QuRock-Quitschi und ich mit der Wändestreicherei zu Gange! Weitere Bilder vom Tonstudioaufbau gibt es hier!

Tonstudioaufbau 2014 - 07

 

Fairphone!

Vor ein paar Tagen ist es bei den ersten Käufern angekommen; das Fairphone! Zunächst wurden, nach jahrelanger Entwicklungsphase, 25.000 Mobiltelefone von der Non-Profit-Firma aus Amsterdam mit Außenstelle in London produziert und, im Laufe der letzten Tage, an die Käufer verschickt. Preis pro Stück: 325 Euro für ein technisch „unauffälliges“ Smartphone. Ziel war und ist es, ein Telefon zu produzieren, dass unter so fairen Bedingungen wie möglich hergestellt wird. Für alle Produktionsbeteiligten. Möglichst ohne Bürgerkriege in Afrika zu unterstützen. Bei nachvollziehbarem, transparentem Produktionsweg und unabhängiger Produktionsprozessüberwachung. In dem Zusammenhang spielen die Rohstoffe Zinn und Tantal eine große Rolle, die zur Mobiltelefonproduktion wichtig sind. Hier zur Info „ein erster Eindruck“ des Fairphone-Käufers Jan Eckhoff, bei dem das Telefon vor ein paar Tagen angekommen ist! Wer ein bisschen sucht, findet natürlich weitere Testberichte. —>

http://janeckhoff.de/blog/2014/01/08/fairphone-ein-erster-eindruck

Fairphone-Logos

Die Hybridlösung für Anziehklamotten?

Baumwolle. Fair produziert im Laufe der letzten Jahre (im Gegensatz zu fair produzierten Rosen) in den Industriestaaten kaum angenommen. Jetzt spricht man bei „Transfair“ von einem vereinfachten Verfahren, mit dem den Unternehmern ermöglicht werden soll, faire und konventionelle Baumwolle zusammen zu verarbeiten und auch damit werben zu dürfen. Massenwarentauglichkeit? —>

http://www.sueddeutsche.de/geld/gerecht-gehandelte-produkte-mehr-fair-1.1851355

Baumwollfeld

10 Jahre Kultopia Hagen!

Tolle Technik; ich habe selten so einen guten Bühnenton erlebt wie gestern! Vielen Dank dafür an Klinke und Konsorten vom Kultopia-Technikteam! Leider war, was die Gäste angeht, mal wieder nicht wirklich viel los im Kultopia; aber Spaß gemacht hat der Abend auf jeden Fall! Ich habe mir zum ersten Mal „Rocco Konserve“ und „Spring up fall down“ angeguckt; kann ich Jedem nur empfehlen! Völlig gegensätzliche Musikeindrücke, aber beides schön. Ansonsten vielen Dank an die Veranstalter vom Kultopia-Team wegen der guten Organisation und wegen des leckeren Essens und so! 🙂
Hier: „Spring up fall down„!
10 Jahre Kultopia Hagen: "Spring up fall down"!
10 Jahre Kultopia Hagen: „Spring up fall down“